Unser Mann in Havanna
von Graham Greene
Hörspiel
SWF 1960
Mr. Wormold, britischer Staubsaugerhändler aus Havanna, hat Sorgen: seine Frau ist mit einem Amerikaner durchgebrannt, der Bedarf an Staubsaugern scheint auf ganz Kuba gedeckt, und seine Tochter wünscht sich zu ihrem 17. Geburtstag ein Pferd, dessen Zaumzeug er nicht einmal bezahlen könnte. Und dann erscheint noch dieser Fremde, der ihn zu einer Unterredung auf der Toilette zwingt, da er scheinbar nur zum Klang von Wasserspülungen reden kann. Er stellt sich vor als 'der Mann, der das karibische Netz organisiert' und macht Mr. Wormold ein Angebot: 300 Dollar pro Monat steuerfrei; ein Angebot, das niemand ausschlagen könnte. Die Gegenleistung scheint leicht zu erbringen.
Mr. Wormold soll Nachrichten besorgen: militärische, wirtschaftliche und politische. Das Code-Buch, so wird ihm gesagt, sei Romeo und Julia, wenn ihm die Tinte ausgehe, solle er Vogeldreck benutzen, und mit seinem Freund, dem Dr. Hasselbacher, dürfe er sich auch nicht mehr treffen. Merkwürdige Anweisungen, aber bei 300 Dollar im Monat stellt man keine Fragen. Nur wie an die Nachrichten kommen? Schließlich hat Mr. Wormold eine Idee...
Aus heutiger Sicht wirkt diese 1968 geschriebene Geschichte des britischen Romanciers Graham Greene wie eine vorweggenommene Parodie auf die in den 60er Jahren florierenden Agentenfilme.
Hörspielfassung
Paul Hühnerfeld
Regie
Gert Westphal
Wormold
Horst Uhse
Mondrill
Konrad Georg
Lopez
Ludwig Thiesen
Milly
Karin Eickelbaum
Bankangestellter
Gert Westphal
Hasselbacher
Kurt Horwitz
Abwehrchef
Hubert von Meyerinck
Segura
Rudolf Krismanek
Beatrice
Gisela Hoeter
Theresa
Ingeborg Lapsien
Sanchez
Max Mairich
Polizist
Rudolf Siege
Gesandter
Curt Faber