Der kleine Hobbit von J.R.R. Tolkien Fantasie-Hörspiel WDR 1980 »In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit«, so beginnt die Erzählung von Bilbo Beutlin, der unter den Bewohnern von Hobbingen sehr angesehen ist, weil er in seinem Leben noch nie etwas Unvorhergesehenes getan hat. Ausgerechnet zu ihm kommt eines Tages Gandalf der Graue, der mächtigste Magier zwischen Hobbingen und Esgaroth. Er sucht im Auftrag der Zwerge einen Meisterdieb, der den unermesslichen Schatz der Zwerge unter dem Bauch des riesigen Drachen Smaug hervorstehlen kann. Und das soll nun ausgerechnet Bilbo Beutlin sein. Die Sache beginnt Bilbo zu reizen. Hat Gandalf der Graue etwa doch richtig gewählt? Es scheint so, denn wie Bilbo sich auf der langen Reise tief unter und hoch über der Erde aufführt, wie er mit menschlichen und übermenschlichen Wesen zurechtkommt und zum Schluss sogar den Respekt der Elben gewinnt, das weist ihn als einen Abenteurer ersten Ranges aus! Sein Ruf als geruhsamer Bürger von Hobbingen ist jedenfalls ein für allemal dahin! Auf der Reise zu Smaug, an der Grenze zur Wildnis, erreichen die 13 Zwerge mit Bilbo Beutlin und Gandalf das Tal der Elben. Elben sind Freunde der Hobbits, und Bilbo wäre auch gerne bei ihnen geblieben, doch die Zwerge drängen weiter und ein Unwetter verschlägt die Reisegesellschaft zu den koboldartigen Orks. Orks leben in Höhlen unter der Erde, sind verschlagen und grausam. Sie trachten danach, Bilbo Beutlin sowie die Zwerge gefangenzunehmen. Erst die Adler können, wahrhaft in letzter Minute, die Freunde aus ihrer Not retten. Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, beweist, dass er ein Abenteurer von erstem Rang ist, der seine Zwergenfreunde mit List, Schlauheit und Mut nicht nur aus den Fängen der Spinnen, sondern auch aus den Verliesen des Waldkönigs befreit. Doch noch ist die Reise nicht zu Ende und Bilbo Beutlin muss sich, als sie den Drachenberg erreichen, auf einiges gefasst machen. Dreimal wagt sich Bilbo Beutlin in die Höhle zu Smaug, dem fürchterlichen Drachen, bis er mit Thorin daran gehen will, den Schatz zu bergen. Doch bevor es dazu kommt, stirbt Smaug, erschossen von Bart. Nun wäre eigentlich der Schatz der Zwerge frei, das Abenteuer beendet, doch da erheben die Elben, die Menschen und auch die Orks Anspruch auf den riesigen Zwergenschatz. Es kommt zu einem fürchterlichen Kampf. Übersetzung aus dem Englischen Walter Scherf Regie Heinz Dieter Köhler Hörspielfassung Ingeborg Oehme-Troendle Hörspielfassung Heinz Dieter Köhler Musik Enno Dugend Erzähler Martin Benrath Bilbo Beutlin Horst Bollmann Gandalf Bernhard Minetti Thorin Heinz Schacht Balin Wolfgang Spier Dori Wolfgang Spier Kili Rolf Schult Fili Rolf Schult Bert Rolf Schult Gloin Herbert Weissbach Bombur Herbert Grünbaum Dwalin Friedrich W. Bauschulte Tom Martin Hirthe Bill Heinz-Theo Branding Stimmen Uta Hallant Stimmen Liselotte Rau Orkfürst Heinz-Theo Branding Ork Rolf Schult Gollum Jürgen von Manger Elrond Friedrich W. Bauschulte Beorn Martin Hirthe erster Elb Uta Hallant zweiter Elb Liselotte Rau erste Spinne Uta Hallant zweite Spinne Liselotte Rau Waldkönig Heinz-Theo Branding Meister Heinz-Theo Branding Kommandant Rolf Schult Flösser Rolf Schult Rabe Friedrich W. Bauschulte Smaug Benno Kusche Elbenkönig Martin Hirthe Mann Heinz-Theo Branding